Autoreparatur
More stories
-
Regelmäßige Pflege des Autos macht sich auf Dauer bezahlt
Sein Auto sollte man regelmäßig pflegen und warten. Umso länger hat man Freude mit ihm. Unser Ratgeber hilft. weiterlesen
-
Kfz-Unfallgutachten – Ablauf im Detail
Falls bei einem Unfall Personen verletzt werden, ist es unerlässlich, ein Unfallgutachten erstellen zu lassen. Dies dient nicht nur der Schadensdokumentation, sondern auch der Klärung der Schuldfrage. weiterlesen
-
-
Wann darf man hupen?
Alle vier Jahre, wenn im Sommer die Kicker aus aller Herren Länder die Fußballschuhe schnüren und zur Fußball WM antreten, hört man sie an verschiedenen Abenden durch die Stadt fahren – die Autocorsos, die den Sieg der eigenen Nation feiern. Das kann schon mal ein sehr lautes Vergnügen werden, denn diese Autocorsos werden in aller […] weiterlesen
-
Motorinstandsetzung – Ablauf & Kosten
Es ist wohl der am meisten gefürchtete Defekt bei jedem Automobil: der Motorschaden. Laut Meinung vieler Autobesitzer hilft in einem solchen Fall nur ein Austauschmotor – oder das Verschrotten des Fahrzeugs. Doch stopp: Es gibt noch eine andere Lösung! Die Rede ist von einer Motorinstandsetzung. Doch lohnt sich das überhaupt? Und was kostet die Instandsetzung […] weiterlesen
-
Fahrzeugschein – Was bedeuten die Schlüsselnummern?
Sowohl der Fahrzeugbrief als auch der Fahrzeugschein sind wichtige Dokumente, welche die Eigentumsverhältnisse und technischen Daten eines Fahrzeugs festhalten. Innerhalb dieser Dokumente spielen die Schlüsselnummern eine zentrale Rolle, da sie Informationen über das Fahrzeug selbst liefern. Für die meisten Autofahrer sind diese Schlüsselnummern jedoch „Böhmische Dörfer“, sie können also nicht wirklich etwas damit anfangen. Das […] weiterlesen
-
Aus welchen Teilen besteht ein Auto?
Deutschland gilt als Autonation. Kein Wunder, wenn man daran denkt, dass in Deutschland im Laufe der Zeit mehr als 100 verschiedene Automarken entstanden sind. Die bekanntesten Marken aus deutschen Landen sind dabei sicherlich: BMW Audi Volkswagen Mercedes-Benz Porsche Opel Manche dieser Automarken sind heute längst in ausländischer Hand – doch das ändert nichts daran, dass […] weiterlesen
-
Besteuerung Dienstwagen – 1% Regelung oder Kilometerpauschale
Circa fünf Millionen PKW in Deutschland haben einen gewerblichen Fahrzeughalter. Ein Dienstwagen kann sich im Alltag als besonders praktisch erweisen. Aber wie wird der finanzielle Vorteil versteuert? Immerhin sind die betreffenden Arbeitnehmer bei Geschäftsreisen somit nicht mehr zwangsläufig auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen. Doch auch abseits geschäftlicher Anlässe ist es immer wieder bequem, auf die […] weiterlesen
-
-
Motorschaden – was tun?
Keinen Mucks gibt er mehr von sich, kein kraftvoller Sound lässt die ehemals beeindruckende Power erahnen – der Motor des geliebten fahrbaren Untersatzes hat den Geist aufgegeben. Ein Albtraum für jeden Autobesitzer. Nicht nur, dass es mit der unabhängigen Mobilität vorerst vorbei ist. Auch die Kosten, denen sich der Pechvogel gegenüber sieht, drücken nicht nur […] weiterlesen
-
Gebrauchte Autoteile – Vorsicht beim Kauf!
Autofahren wird immer teurer. Das merken wir leider nicht nur an der Tankstelle, sondern auch bei Ersatzteilen. Spätestens, wenn des Deutschen liebstes Kind in die Jahre gekommen ist, häufen sich seine Wehwehchen, die dann sehr schnell ins Geld gehen können. Kupplung, Bremsen, Katalysator, Auspuff – die meisten Fahrzeughalter stöhnen bereits ob der drohenden finanziellen Last, […] weiterlesen
-
Flottenmanagement und Ortung bei Fahrten ins Ausland
Der Einsatz von Flottenmanagementsystemen ist inzwischen in vielen Unternehmen Standard – egal wie klein oder groß der Fuhrpark ist. Für das Flottenmanagement gibt es spezielle Softwareprogramme, mit denen sich die Standorte der jeweiligen Fahrzeuge orten lassen und über die viele weitere Parameter abgefragt werden können, die zu einem effizienten und sicheren Betrieb der Flotte beitragen. […] weiterlesen